Montag, 15. Februar 2016

Inversionsmethode - Erfahrungsbericht

Hallo meine Lieben :)
Heute gibt es meine Erfahrung mit der Inversionsmethode.
Zu aller erst möchte ich euch mal erklären, was die Inversionsmethode überhaupt ist, wie sie funktioniert, Contrapunkte, und natürlich meine persönliche Erfahrung (+ Bild).






  • Was ist die Inversionsmethode? Wozu macht man sie?
- Die Inversionsmethode soll eine Möglichkeit sein, dass die Haare in einer Woche bis zu 2 cm wachsen.
  • Wie funktioniert sie?
- Man muss Öl (vorzugsweise Olivenöl) ein wenig erhitzen. zB: für ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen (nicht zu lange) oder das Öl in ein Glas geben und danach in warmes Wasser (aus dem Wasserhahn) stellen. Danach massiert man das, nicht zu warme, Öl in die Kopfhaut ein. Wenn man das gemacht hat, muss man für 4 Minuten mit gesenktem Kopf das Öl auf die Kopfhaut einmassieren und danach für ca. 2 Stunden einziehen lassen, bevor man sich die Haare wäscht. (Man kann es natürlich auch über Nacht einziehen lassen ;)).
  • Persönliche Erfahrung:

Ich habe ja schon viel von dieser Methode gelesen (auf verschiedenen Blogs und auch auf Youtube) und war anfangs recht skeptisch, wollte sie aber unbedingt in den Ferien mal ausprobieren.
Ich habe diese Methode dann schlussendlich angewandt und ich bin positiv überrascht. Meine Haare sind wirklich gewachsen (leider habe ich nicht gemessen, um zu sagen um wie viel sie gewachsen sind)
Jedoch habe ich ein Bild gemacht wo man einen Unterschied sieht!
->

links -> vorher
rechts -> nachher
(Der Scheitel ist an der gleichen Stelle :))
  • Contrapunkte
Obwohl ich es toll finde, dass es so gut funktioniert hat, war es doch sehr zeitaufwendig. Außerdem sollte man es nur machen, wenn man nicht zu oft aus dem Haus muss, denn man hat eben, durch das Öl, recht fettige Haare, die man entweder täglich waschen muss oder eben mit denen man ein/zwei ausharrt. 


Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen und ihr lasst mir ein Gefällt mir oder einen Kommentar da :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen